Labor


Blutuntersuchung täglich nach Vereinbarung


Kleines Blutbild:

- Erythrozyten (Rote Blutkörperchen)
- Leukozyten (Weiße Blutkörperchen)
Labor 3

- Thrombozyten (Blutplättchen)
- Hämatokrit (Anteil der Blutzellen am gesamten Blut)
- Hämoglobin-Gehalt (Blutfarbstoff)

Differentialblutbild (Großes Blutbild):

Differentielle Quantifizierung der verschiedenen Leukozytenarten in
- Granulozyten: stabkernige Neutrophile, segmentkernige Neutrophile, Eosinophile, Basophile
- Monozyten
- Lymphozyten

Elektrolyte (Blutsalze):

- Natrium (Na+)
Labor 1

- Kalium (K+)
- Calzium (Ca2+)
- Phosphat

Nierenwerte:

- Kreatinin
- GFR (Glomeruläre Filtrationsrate)
- Harnstoff

Leberwerte:

- GOT
Labor 2

- GPT
- Gamma
- GT
- Bilirubin
- Albumin (Synthese)
- Cholinesterase CHE (Synthese)

Herzenzyme:

- Troponin
- CK-Mb
- LDH
Labor 4


Entzündungsparameter:

- Leukozyten
- CRP (C-reaktives Protein)
- BSG (Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit)
- Procalcitonin

Schilddrüse:

- TSH
Labor 5

- fT3
- T4
- TRAK (Morbus Basedow)
- TPO-AK & TAK (Hashimoto-Thyreoiditis)

Gerinnungswerte:

- Quick bzw. INR (Marcumar)
- PTT (Heparin)
- Faktor Xa (u.a. Xarelto, Eliquis, Arixtra)
- Thrombozyten (ASS)

Tumormarker


Schilddrüse:

- Thyreoglobulin (Papilläre- und Follukuläre Karzinome)
- Calcitonin (Medulläres C-Zell-Karzinom)

Prostata:

PSA (prostataspezifische Antigen)
Labor 7


Leberkarzinom:

AFP

Gallenwegskarzinom:

CEA, CA 19-9

Hodentumor:

β-HCG, AFP
Labor 6


Melanom:

S-100

Magen:

CA 72-4, CEA

Bauchspeicheldrüse (Pancreas):

CA 19-9, Tu-M2-PK (CEA, TPA)

Colonkarzinom:

CEA, CA 19-9 Calprotectin

Urin- und Stuhluntersuchung


Urin-Stix:

Nachweis von roten und weißen Blutkörperchen, Blut, Eiweiß, Zucker, Bakterien und anderen Auffälligkeiten wie den Säuregrad (pH-Wert)

Urin-Kultur:

Anzucht von Bakterien auf einem dafür geeigneten Nährboden zur Testung auf Antibiotika

Stuhluntersuchung:

Nachweis von Blut oder krankheitserregenden Keime

Termine nach Vereinbarung


Logo - Seiten unten