Disease-Management-Programme (DMP)
 Disease-Management-Programme  sind strukturierte Behandlungsprogramme für chronisch kranke Menschen basierend auf den Erkenntnissen der evidenzbasierten Medizin. Ziel ist es durch differenzierte Therapieplanung, leitliniengerechte nicht-medikamentöse und medikamentöse Behandlung sowie Stärkung der Selbstmanagement-Fähigkeiten durch strukturierte Schulungen die Qualität der Versorgung sowie die Lebensqualität der Patienten nachhaltig zu verbessern. Die Teilnahme an einem Disease-Management-Programm (DMP) ist für Patienten freiwillig und kostenlos.
Aktuell gibt es folgende Disease-Management-Programme: 
Diabetes mellitus Typ 2 
Koronare Herzkrankheit (KHK) 
Modul Herzinsuffizienz zum DMP KHK 
Asthma bronchiale 
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
Termine nach Vereinbarung
